Beschluss #6528
geschlossenUnterstützung der Protestaktion Datenflut
Beschreibung
Liebe Kollegen im Bundesvorstand,
hiermit beantrage ich beim
Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland
die Unterstützung der Protestaktion
öffentlich auf dieser Webseite und durch Verbreitung bzw. Bekanntmachung
auf allen uns zur Verfügung stehenden Kanälen, damit möglichst viele
"Datenpakete" im Kanzleramt landen und die Wichtigkeit dieses Anliegens
noch mehr verbreitet werden kann.
Begründung:
Die Bundeskanzlerin, die Minister und die Abgeordneten haben mit dem
Amtseid geschworen, Schaden von der Bevölkerung abzuwenden und das
Grundgesetz zu verteidigen – und damit unsere Grundrechte auf
Privatsphäre, Datenschutz und das Fernmeldegeheimnis.
Wir erwarten, dass sie diesen Eid erfüllen. Mit der Datenflut wollen wir
die Kanzlerin, die direkt für die Geheimdienste verantwortlich ist, und
die Regierung daran erinnern, ihren Pflichten gegenüber uns Bürgerinnen
und Bürgern nachzukommen und die Massenüberwachung zu stoppen!
Die Datenflut ist ein Signal, dass wir als Gesellschaft Widerstand
leisten gegen die totale Überwachung. Die Piratenpartei Deutschland ist
die einzige Partei bundesweit, die sich glaubwürdig gegen Überwachung
einsetzt und sollte solche Aktionen unterstützen.
Informationen:
Alle weiteren Informationen finden sich auf der Webseite unter
http://datenflut.net - um die Übermittlung eurer Unterstützung würde ich
mich nach Annehmen meines Antrages gerne kümmern.
Gruss,
pakki
Von Bernd Schreiner vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Bernd S wurde auf Ja gesetzt
machen .)
Von Carsten Sawosch vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Carsten wurde auf Ja gesetzt
Von Michael Ebner vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Michael wurde auf Ja gesetzt
Von Stefan Körner vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Stefan K wurde auf Ja gesetzt
Von Stephanie Schmiedke vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Stephanie wurde auf Ja gesetzt
Von Carsten Sawosch vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Offen zu Angenommen geändert
Von Stefan Bartels vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Stefan B wurde auf Ja gesetzt
Von Carsten Sawosch vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Angenommen zu Umgesetzt geändert