Beschluss #253529
offenIT-Infrastruktur / Tools
Beschreibung
Nachgetragen aus der Sitzung vom 02.04.2025
Der Landesvorstand beschließt, wieder verstärkt die Systeme bei der BundesIT zu nutzen. Die eigene Infrastuktur soll soweit möglich abgeschaltet werden.
Das Cryptpad-Team ist bereits auf dem Bundes-Cryptpad eingerichtet. Im BW-Cryptpad besteht keine zwingende Archivierungspflicht, das bestehende Drive des alten LaVo-Teams kann zur Sicherheit exportiert werden.
Als Ticketsystem soll wieder das Redmine beim Bund genutzt werden. Vor Abschaltung des Zammad müssen die Möglichkeiten der Archivierung geprüft werden. Für die Arbeit des Landesvorstands wird ein Projekt im Bundesredmine beantragt.
Die Mails sollen ebenfalls wieder zur BundesIT umgezogen werden.
Die Nextcloud muss vorerst bestehen bleiben. Hier müssen ggfs. Alternativen geprüft werden, da zurzeit keine frei nutzbare Nextcloud im Bund existiert.
Auch zur Community besteht keine Alternative beim Bund, hier ist ebenfalls die weitere Vorgehensweise zu prüfen, auch in Abstimmung mit anderen Gliederungen, mit denen hier eine Mitnutzung besprochen ist.
Budget: n.r.
Budgetposten: n.r.
Umsetzungsverantwortlich: Hanno
Nichts anzuzeigen