Beschluss #33966
geschlossenStädtetag Nürnberg
Beschreibung
Antrag aus dem OTRS übernommen
https://support.piratenpartei.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=369671¶
Lieber Vorstand,
bereits vor zwei Jahren hatte ich mir inoffiziell den Hut zur Organisation und dem Zusammentreffen der Kommunalpiraten beim Städtetag aufgesetzt. Dies war ohne weitere möglich, da ich von meiner damaligen Fraktion zum Städtetag delegiert wurde und dieser auch in relativer Nähe zu Leipzig stattfand, so daß ich noch auf die Hilfe der Chemnitzer Piraten setzen konnte.
Zum diesjährigen Städtetag habe ich bereits eine eigene offizielle Piraten-Veranstaltung organisiert, die im offiziellen Programm zum Städtetag Erwähnung findet und daher auch jedem eingeladenen Delegierten, der die Teilnahme-Unterlagen bekommt, signalisiert, daß die Piraten eine eigene kommunale Größe sind und aus eigenem Recht auch eine Parteiveranstaltung zum Städtetag haben.
Leider ist es mir dieses trotz größer Bemühungen Jahr nicht gelungen, wieder zum Städtetag delegiert zu werden. Daher möchte ich gern im Auftrag der Bundespartei dort mit einem Helfer hinfahren und den Fraktionsabend der Piraten durchführen. Die Gesamtreisekosten (Übernachtung für zwei Personen sowie Hin- und Rückfahrt) werden um die 600 Euro betragen. Auf sparsames Wirtschaften wird selbstverständlich geachtet.
Ich bitte darum, diesen Antrag schnell zu bescheiden, da der Städtetag bereits Ende Mai stattfindet.
Viele Grüße
Lily
Von Carsten Sawosch vor fast 8 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Carsten wurde auf Ja gesetzt
Von Patrick Schiffer vor fast 8 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Patrick wurde auf Ja gesetzt
Von Steffen Heuer vor fast 8 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Steffen wurde auf Ja gesetzt
Es liegt nun auch eine positive Beschlussempfehlung aus dem TeamPolGf vor:
https://team_polgf.piratenpad.de/2017-05-23-Teammumble
Es wird das Budget "Bundesweite Veranstaltungen" angezapft.
Von Thomas Knoblich vor fast 8 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Offen zu Angenommen geändert
- Abstimmung Thomas wurde auf Ja gesetzt
Von Carsten Sawosch vor fast 8 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Angenommen zu Umgesetzt geändert
Antragstellerin über das OTRS informiert.