Beschluss #50902
closedFinanzantrag Hanfparade Berlin € 1.500,00
Description
Für die Ausrichtung der Hanfparade in Berlin beantragt der organisierende LV Berlin € 1.500,00 .
Dies wurde im Pol.Gf.Mumble besprochen und positiv beschieden. Darüber hinaus werden € 300,00 aus dem Budget Drogen/Suchtpolitik zur Verfügung gestellt. Die Differenz will/wird der LV bei anderen LVen einzuwerben versuchen.
Kosten lt. Kalkulation € 2.440,00 ca.:
Standmiete für einen adäquaten Stand: 50,00 €
10 kg Knusperhanf 150,00 € Stand & Truck
5.000 Tüten Gebt das Hanf frei 75,00 €
5.000 Aufkleber 500,00 € Stand & Truck PShop
15 Piratenshirts 165,00€ Stand & Truck PShop
5.000 Flyer 150,00 €
100 Parteiprogramm 100,00 €
Reisekosten 300,00 €
Getränkeversorgung Team 100.00 €
250 Buttons Kiffbär klein und 250 mittel 100,-
Truck 200,00 €
Teilnahmegebühr 150,00 €
Banner 250,00 €
DJ 150,00 Euro (wir müssen dem DJ was zahlen, der wird den ganzen Tag auflegen und ist gut)
Summe
2.440 Euro
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 3 years ago
Der LV Berlin finanziert 500,00 Euro.
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 3 years ago
- Abstimmung Dennis set to Ja
- Abstimmung Petra set to Ja
- Abstimmung Daniel set to Ja
- Abstimmung Borys set to Ja
Updated by Detlef Netter over 3 years ago
- Abstimmung Detlef set to Nein
Ich stimme dem Antrag nur zu wenn:
a) das Veranstaltungsbudget des Bundes-Budget damit belastet wird
b) der größte Teil aus dem bereits für die Hanfparade beschlossenen 3.500.-- € kommen.
Meine Meinung:
Der Bundesverband kann Zuschüsse gewähren zu den diversen Veranstaltungen jedoch sind die
Länder und Kreise in dessen Hoheitsgebiet diese Veranstaltungen stattfinden in der Verpflichtung.
Dafür habe diese auch die PartFin erhalten.
Ich lehne in Form und Formulierung diesen Antrag ab.
Gleichzeitig möchte ich an dieser Stelle mal darauf hinweisen das "sogenannte Beschlüsse" der polGef Runde hier nicht bindend sind sondern die Deutungshoheit beim BuVo liegen. Dieser hat in seiner GO festgelegt das der politische Geschäftsführer Daniel Mönch über dieses Budget seine abschließende Zustimmung gibt. Einfach und verständlich gesagt – die polGeF der Länder können Vorschläge und Wünsche formulieren die dann der BuVo beschließt.
Detlef
Updated by Detlef Netter over 3 years ago
- Status changed from Offen to Angenommen