Beschluss #68141
geschlossenHandlungsunfähigkeit des Landesvorstands Bremen
Beschreibung
Der Bundesvorstand möge beschließen:
Der Landesvorstand Bremen wird als handlungsunfähig erklärt.
Begründung:
Seit Rück- und Austritt des 1.V Bob Worseg ist vom 2.V Dennis Ventjer keinerlei Aktion erfolgt eine Nach-/Neuwahl eines neuen 1. Vorsitzenden zu veranlassen, auch von den Beisitzern Gunnar Christiansen und Martin Luig ist diesbezüglich keinerlei Handlung erfolgt. Einladungen zu Sitzungen des Vorstands sind nicht ergangen, trotz das technische Möglichkeiten bestehen diese über Mumble öffentlich abzuhalten. Somit geht der Kreisvorstand Bremerhaven und der Landesschatzmeister davon das eine Handlungsunwilligkeit bzw. Handlungsunfähigkeit der Landesvorstandsmitglieder mit Ausnahme des Beisitzers Alexander Niedermeier und des Landesschatzmeisters Andreas Lange vorliegt.
Die Begründung entstammt einer e-mail, die am 06.07.2020 an die Adresse vorstand@piratenpartei.de gesandt wurde
Dateien
Von Borys Sobieski vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
Von Borys Sobieski vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Privat wurde von Nein zu Ja geändert
Von Sebastian Alscher vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
Von Dennis Deutschkämer vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
Von Detlef Netter vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Datei PIRATEN_Bremen-LPT_2019-1_Protokoll.pdf PIRATEN_Bremen-LPT_2019-1_Protokoll.pdf wurde hinzugefügt
Nachfrage:
wer sind diese im Antrag genannten Personen? lt Potokoll vom 27.10.2019 setzt sich der Vorstand des LV-Bremen aus anderen Personen zusammen.
( Anlage ) Der Bundesschatzmeister erbittet Auskunft wann der "aktuelle" Vorstand des LV-Bremens gewählt wurde und bittet um überlassung des Protokolls dieses Parteitages. Sonstige ungereimtheiten werden über die Bundeskassenprüfer und das BSG geklärt werden müssen.
Bis dahin kann der Beschluss nicht angenommen werden
Beste Grüße
Detlef
Von Borys Sobieski vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Datei PIRATEN_Bremen-LPT_2019-1_Wahlprotokoll.pdf PIRATEN_Bremen-LPT_2019-1_Wahlprotokoll.pdf wurde hinzugefügt
Anbei das Wahlpürotokoll mit dem alle Fragen beantwortet sein sollten.
Im LPT Protokoll ist für den Tätigkeitsbereicht natürlich der vorhergehende Vorstand benannt.
Dieser ist nicht der neu gewählte Vorstand.
Daher wird auf das Wahlprotokoll verwiesen. Dieses findet ihr hier.
Von Borys Sobieski vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Offen zu Angenommen geändert
Von Detlef Netter vor mehr als 4 Jahren aktualisiert
- Privat wurde von Ja zu Nein geändert
Von Detlef Netter vor mehr als 3 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Angenommen zu Umgesetzt geändert