Beschluss #134352
openReform der Bundes-IT
Description
Der Bundesvorstand möge beschließen:
Die Bundes-IT wird beauftragt ihre Aufstellung dahingehend anzupassen, dass der Fokus auf die Dienstleistung für den Bundesverband und gesamtparteiliche Dienste gelegt wird. Dazu soll das Kubernets Cluster zugunsten einer schlanken Infrasturktur auf Basis einzelnder Server eingestellt werden. Gesamtparteiliche Dienste wie z.B. das Wiki, Matrix oder das Forum werden zunächst vom Bund getragen. Die Landesverbände werden um eine Beteiligung gebeten. Ggf. werden diese Dienst zu einem späteteren Zeitpunkt erneut dem Schatzmeister-Club vorgelegt. Individuelle Dienste für Landesverbände wie z.B. E-Mail, Webseiten, Redmine oder Domains werden den Landesverbänden in Zukunft in Rechnug gestellt.
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 1 year ago
- Private changed from No to Yes
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 1 year ago
- Private changed from Yes to No
Updated by Wolf Vincent Lübcke over 1 year ago
Die Bundes-IT wird beauftragt ihre Aufstellung dahingehend anzupassen, dass der Fokus auf die Dienstleistung für den Bundesverband und gesamtparteiliche Dienste gelegt wird. Dazu soll das Kubernets Cluster zugunsten einer schlanken Infrasturktur auf Basis einzelnder Server eingestellt werden. Gesamtparteiliche Dienste wie z.B. das Wiki, Matrix oder das Forum werden zunächst vom Bund getragen. Die Landesverbände werden um eine Beteiligung gebeten. Ggf. werden diese Dienst zu einem späteteren Zeitpunkt erneut dem Schatzmeister-Club vorgelegt.
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 1 year ago
- Status changed from Offen to Angenommen
- Sitzungsdatum set to 31 March 2022
- Vorsitzender set to Ja
- Stellv. Generalsekretär 2 set to Ja
- Schatzmeister (Abst.) set to Ja
- Stellv. Schatzmeister set to Ja
- PolGF set to Enthaltung
- Stellv. PolGF set to Enthaltung