Project

General

Profile

Actions

Beschluss #3761

open

Antrag: politische Bildung und Diskurs

Added by Veronique Schmitz over 9 years ago. Updated over 9 years ago.

Status:
Angenommen
Priority:
Normal
Assignee:
-
Due date:
Beschlussart:
Umlaufbeschluss
Antragsteller:
Veronique Schmitz
Sitzungsdatum:
Abstimmung Markus:
Abstimmung Swanhild:
Abstimmung Katharina:
Abstimmung Christophe:
Abstimmung Andreas:
Umsetzungsverantwortlich:
Björn/Caro
Abstimmung Sven:
Abstimmung Klaus:
Abstimmung Thorsten:
Ja
Abstimmung Caro:
Enthaltung
Abstimmung Björn:
Abstimmung Niqui:
Ja
Abstimmung Gefion:
Ja
Abstimmung Alexander:
Abstimmung Stefan B:
Abstimmung Stephanie:
Enthaltung
Abstimmung Sebastian:
Abstimmung Bernd:

Description

Hallo liebe BuVo-Kolleg*innen,

ich bin auf der #LMVB141 und habe den Stream von der #MK14 heute morgen teilweise beobachtet.

Überall wird auf vielen Ebenen weiter diskutiert. Wir haben bereits darüber gesprochen, dass wir gerne einen moderierten Diskussionsprozess hätten und diesen auch unterstützen würden.

Damit es hier voran geht, stelle ich folgenden Antrag an euch:

Der Bundesvorstand möge beschließen,

  • dass es eine gezielte Ausschreibung für eine thematisches Diskussionsveranstaltung gibt, um Organisatoren dafür zu finden.
  • Inhaltlicher Schwerpunkt sollen keine Diskussionen über einzelne Aktionen von Mitgliedern sein. Es soll um die Diskussion unserer innerparteilichen politischen Ausrichtungen gehen. Hierzu werden gezielt Personen aus unterschiedlichen Strömungen angesprochen, sich einzubringen. Basis dafür sollte ein inhaltlicher Vortrag oder Workshop sein, der beschreibt, wo die unterschiedlichen politischen (parteiunabhängig) Richtungen wie z.B. "liberal, links, rechts, konservativ..." herkommen und wodurch sie sich unterscheiden.
  • Es wird ein externer parteiunabhängiger Moderator mit der Leitung der Diskussionsrunden betraut.
  • Die Veranstaltung wird mit ca. 1.000 € bezuschusst aus dem Budget "Themenveranstaltungen".

Umsetzungsverantwortlich:
Björn und Caro, da Björn das Budget "Themenveranstaltungen" als polGF verwaltet und Caro da sie bereits zusammen mit Björn in einem Blogpost zu Themenveranstaltungen aufgerufen hat.

Begründung:
Wir wurden gebeten hier aktiv vorzugehen und die Diskussion in eine zielgerichtete Form zu bringen. Dieser Bitte möchte ich hiermit nachkommen und aktiv aus dem Bundesvorstand heraus unterstützen.

Actions #1

Updated by Caro Mahn-Gauseweg over 9 years ago

  • Abstimmung Caro set to Enthaltung

Generell gute Sache. Würde mit konkreten Veranstaltungen in der Planung aber gerne warten, bis wir ein schlüssiges Gesamtkonzept für die ganze Debatte haben. Der ganze Themenkomplex ist so tiefgreifend, dass eine Veranstaltung dazu imho nicht reichen wird.

Actions #2

Updated by Stephanie Schmiedke over 9 years ago

  • Abstimmung Stephanie set to Enthaltung

Grundsätzlich ja, will aber die Konzeptionierung solcher Veranstaltungen (inklusive der entsprechenden Budgetplanung) den Zuständigen BuVos überlassen.

Actions #3

Updated by Thorsten Wirth over 9 years ago

  • Abstimmung Thorsten set to Ja

Ich finde wir sollten es versuchen. Das Signal ist mehr Wert als die Angst das es scheitern könnte. Wenn wir unsere Bedenken im Vorfeld erklären ist die Akzeptanz vielleicht größer weil wir zeigen, das wir uns mit möglicher Kritik auseinandergesetzt haben.
Aktuell finde ich wichtig das wir mit der Debatte anfangen und bis zur Veranstaltung könnten wir das Konzept auch noch vertiefen.

Actions #4

Updated by Gefion Thürmer over 9 years ago

  • Abstimmung Gefion set to Ja

Da das genau genommen das ist woran Caro ohnehin arbeitet, können wir den Antrag genau so gut annehmen. Ich sehe die Vorbereitung und genaue Ausgestaltung der Veranstaltung dann bei Caro.

Actions #5

Updated by Veronique Schmitz over 9 years ago

  • Abstimmung Niqui set to Ja
Actions #6

Updated by Veronique Schmitz over 9 years ago

  • Status changed from Offen to Angenommen
Actions

Also available in: Atom PDF

Go to top