Beschluss #53681
closedEU-Urheberrechtsrichtlinie Veröffentlichung
Description
Moin,
hiermit beantrage ich die zeitnahe Veröffentlichung einer Darstellung,
warum sich die Piratenpartei Deutschland nicht am Konsultationsprozess
der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie
beteiligt hat, auf den üblichen Kanälen.
Begründung:
Die Stellungnahmen von Organisationen, Parteien und Einzelpersonen zur
Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie sind online
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Umsetzung_EU_Richt[..]
. Ich stelle fest, dass ich keine Stellungnahme von Seiten der
Bundespartei oder eines mir bekannten Piraten finde.
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Umsetzung_EU_Richt[..]
Und das, obwohl in der Sitzung vom 23.07. von Seiten des Bundesvorstands
(https://etherpad.pp-international.net/p/teammumble-archiv-1-z7d00pc Z.
963) verlautet wurde, dass man eine Beteiligung überlege. Woran ist das
gescheitert?
Mitglieder, die aufgrund unseres Engagements in Sachen STI zu uns
gekommen sind, verlassen uns, weil sie nicht feststellen können, dass
wir die Sache - wie im Wahlkampf versprochen - weiterverfolgen.
Dies ist ein Antrag auf Umlaufbeschluss, da ich jeden Tag als verloren
ansehe, bis zu dem keine Stellungnahme vorliegt, auf die ich als
Landesvorsitzender verweisen kann.
Thomas Ganskow
Updated by Detlef Netter over 3 years ago
- Abstimmung Detlef changed from Nein to Ja
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 3 years ago
Antrag noch Gesprächsbedarf von Vorstandsmitgliedern angemeldet
Aus https://support.piratenpartei.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=618683 übertragen
Updated by Gabriele Biwanke-Wenzel over 3 years ago
- Status changed from Offen to Angenommen
- Sitzungsdatum set to 17 October 2019
- Abstimmung Dennis set to Enthaltung
- Abstimmung Bernd set to Ja
Updated by Sebastian Alscher about 3 years ago
- Status changed from Angenommen to Angenommen und Erledigt