Beschluss #509
geschlossenZurückrufen des Wahlwerbespots
Beschreibung
Hallo,
ein Antrag an den Bundesvorstand:
Der Bundesvorstand möge beschließen:
Der am 27. August veröffentlichte Wahlwerbespot (
https://www.youtube.com/watch?v=RTX8guRCIlY&feature=youtu.be ) wird
zurückgerufen und bei keinem Sender zu keinem Zeitpunkt als
Wahlwerbesendung der Piratenpartei Deutschland ausgestrahlt.
Es soll versucht werden, die Spots aus 2009 soweit machbar als
Wahlwerbespots der Piratenpartei zur BTW13 zu nutzen. Es wird lieber auf
eine Ausstrahlung verzichtet als das Video (
https://www.youtube.com/watch?v=RTX8guRCIlY&feature=youtu.be ) senden zu
lassen.
Viele Grüße,
Markus Drenger
Zugehörige Tickets
Von Veronique Schmitz vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
Von Christophe Chan Hin vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Christophe wurde auf Nein gesetzt
Von Sven Admin vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Abstimmung Sven wurde auf Nein gesetzt
Von Christophe Chan Hin vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
Begründung:
Der Spot fällt aus dem "Hurrah wir sind so geil" Muster der Parteiwerbespots raus, ja. Letztlich kann man durchaus Dinge kritisieren, aber die Top-Kommentare beim Youtube Video zum jetzigen Zeitpunkt (http://www.youtube.com/watch?v=RTX8guRCIlY) und auch positive Statements (https://twitter.com/annmeiritz/status/372312469428912128) rechtfertigen letztlich keinen Abschuss für den Spot.
Festzuhalten ist, dass er die Piratenbasis polarisiert und das natürlich nicht wünschenswert ist. Allerdings: Die übliche Netzarroganz ("Ironie verstehen doch die dummen Leute da draussen nicht") finde ich ziemlich doof. Beim nächsten Mal suchen wir uns noch ein paar mehr AV Leute und geben den Leuten vor allen Dingen mehr Zeit.
Von Christophe Chan Hin vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Offen zu Abgelehnt geändert
- Beschlussart wurde von Umlaufbeschluss zu Einzelbeschluss geändert